Warum Holz? Holz ist ein Baustoff der Natur.
Wie ein natürlich geformtes Polymer, ist Holz eine Verbindung langkettiger, quer vernetzter Zellulose-Moleküle, die durch Lignin zusammen gehalten werden.
(Lignin ist ein charakteristischer Bestandteil der Zellwände verholzter pflanzlicher Gewebe. Es ist neben der Zellulose der häufigste organische Stoff der Erde und wichtigster Bestandteil des Holzes. Das Lignin bewirkt das Verholzen der Pflanzenzellen. Bei der Gewinnung von Zellstoff wird das wasserunlösliche Lignin mit Hilfe von Laugen und Säuren ausgewaschen.)
Diese wunderbare Kombination verleiht Holz seine einzigartigen Eigenschaften wie Stabilität, Formsteifigkeit, Wiederstandsfähigkeit, Schwimmfähigkeit und Dauerhaftigkeit.
Da sich zwei Stücke nie exakt gleichen, verleiht Holz das Gefühl von Einzigartigkeit. Das selbe Modell kann immer variieren in Hinsicht Flexibilität, Steifigkeit und Aussehen. Sicherlich sind die Schönheit und das Gefühl für Holz unvergleichlich. Frage irgendeinen Canadier- oder Kajakfahrer, warum er sein Holzpaddel so mag und die Antwort wird sein: "Es ist das Gefühl". Die Affinität zu Holz gleicht einer Liebesaffäre, die dazu führen kann, dass mancher Canadierfahrer sein Holzpaddel an die Bürowand hängt.
Was ein großartiges Paddel ausmacht, ist die Kombination vieler Dinge. Ein Griff, der die Handinnenfläche genau ausfüllt. Ein Schaft, der sich sanft anfühlt, leicht ovalisiert ist und sich nicht in der Hand dreht. Ein Blatt, das ohne "plop" ins Wasser schneidet. Ein lebendiger Ablauf, der das Paddel ohne Flattern oder Vibration durchs Wasser zieht, ein ausbalancierter Drehpunkt. Kurz: das Paddel fühlt sich bei der Rückhol-Phase des Paddelzuges nicht wie eine Schaufel voll nassem Schnee an.
Ein Holzpaddel sieht wundervoll aus; es ist im Design ein Leichtgewicht, dessen Oberfläche im Sonnenlicht glänzt. Zudem erhält man für einen günstigen Preis ein hervorragendes Produkt mit der Dauerhaftigkeit, die es braucht, um alle Herausforderungen dieser Sportart zu bestehen.
Bei Grey Owl verbinden sich jahrelange Entwicklung, Erprobung, und innovative Ideen mit exzellentem technischen Know-How, um hochentwickelte Paddel aus Holz auf den Markt zu bringen, die obendrein auch noch bezahlbar sind. Grey Owl ist nach wie vor industriell führend im Bereich der Laminier-Technik u.a. exotischer Hölzer, dem PU-Spitzenschutz einiger Modelle, und der PU-Kanten-Einfassung an den Stellen, wo sie erforderlich sind.
Die Blätter sind teilweise gekehlt und mit feinen Kanten versehen, um bestmögliche Effezienz und maximale Spurtreue zu ermöglichen.Der Schaft ist oval geformt und entweder aus massivem Holz oder einer verleimten Holzverbindung gefertigt, die das richtige Maß an Flex, Stabilität und Gefühl verleiht. Die Griffe sind für stundenlanges ermüdungsfreies Paddeln geformt.
Die größte Anerkennung in den letzten Jahren hat Grey Owl wir für den unsichtbaren Einbau von Kunstoff-Verstärkungen in den einteiligen Paddelblätter erfhalten. Nur ausgewählte Materialien (Holz, Leim und Lacke) allerhöchster Qualität können den Weg zu Grey Owl finden.
34 Modelle, egal, welche Paddelart "deine" ist, oder welche Körpergröße du hast, es gibt ein Grey Owl Paddel, das in deine Hand passt und im Wasser singt.....
Egal, ob du ein ernsthafter Marathonpaddler, ein Wochenend-Paddler, ein Tourenleiter, ein Anfänger oder ein Sonntags-/Urlaubspaddler bist, Grey Owl hat ein Paddel für dich.