Native Watercraft Slayer Propel 12.5 MAX, Abb. Prototyp

Native Watercraft Slayer Propel 12.5 MAX, Abb. Prototyp

Element2

Native Watercraft Slayer Propel 12.5 MAX

Art.-Nr.: 1160161-MP-0

Die hervorragende Stabilität und die enorme Spurtreue sorgen stets für ein sicheres Gefühl, im Sitzen und im Stehen! Genau das was ein Kajakangler braucht.

Größen/Varianten

3.699,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 33 Werktage

In enger Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Pro Staff Team entwickelt, bietet das Slayer... mehr
Produktinformationen "Native Watercraft Slayer Propel 12.5 MAX"

In enger Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Pro Staff Team entwickelt, bietet das Slayer Propel 12.5 MAX genau das, was ein Kajakangler auf dem Wasser braucht. Die hervorragende Stabilität und die enorme Spurtreue sorgen stets für ein sicheres Gefühl, im Sitzen und im Stehen! Die unzähligen Staumöglichkeiten auf beiden Seiten des Sitzes, unter dem Sitz und im hinteren Bereich des Kajaks, bieten ausreichend Platz für Tackle und Co. Auch die Batterie für das Echolot lässt sich sicher und trocken in dem wasserdichten Batteriefach verstauen.
Große Stauwanne mit Batteriefach, Schienensystem (7x), Wasserdichte Stauluke im Bug, Grosses, High-Low-Sitz, Horizontale Rutenablagen, Staufläche im Sitz-Sockel, kleine wasserdichte Stauluke im Heck, größeres Ruderblatt, Anti-Rutsch-Matten, seitliche Staufacher fur Tackleboxen, Bungee-System auf der Frontluke, Stauflache mit Bungee-System im Heck, „Stand-By” Rutenhalter, Paddelhalter für teilbares Paddel, Tragegriffe mit Moosgummi (7x), Getränkehalter und „Power-Pole” Montagefläche
MP = inkl. Propellerantrieb.
OP = ohne Propellerantrieb.
Der Propel Drive ist das Herzstück vieler Kajakmodelle bei Native. Der stufenlose und freihändige Wechsel zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang hilft Dir, Dich mehr auf Dein Angelerlebnis konzentrieren zu können. Halte einfach die Position und nutze Deine Hände für den Drill mit Deinem nächsten Fang! Viele Jahre der Entwicklung haben den Propel Drive zu einem robusten und soliden Antrieb gemacht, der auf dem Wasser hält, was er verspricht.
Gewichtsangabe inklusive Antrieb (6,5 kg) und Sitzsystem (2,5 kg), für den leichteren Transport wird beides abgenommen.
Erhältliche Farben: Gator Green, Hidden Oak, Grey Goose. Bitte geben Sie die Wunschfarbe am Schluss der Bestellung im Feld Bemerkungen mit ein, oder fragen Sie am besten nach unseren Lagerfarben.

 MPOP
Länge381  cm381  cm
Breite86  cm86  cm
Gewichtca. 54  kgca. 47,5  kg
MaterialPolyethylen  Polyethylen  
Zuladung227  kg227  kg

Weiterführende Links zu "Native Watercraft Slayer Propel 12.5 MAX"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Native Watercraft Slayer Propel 12.5 MAX"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Jackson Kayak Cruise 12 Angler Jackson Kayak Cruise 12 Angler
999,00 € * 1.499,00 € *
Jackson Kayak Big Tuna Jackson Kayak Big Tuna
2.421,55 € * 2.549,00 € *
Native Watercraft Slayer Propel 10, lizar lick Native Watercraft Slayer Propel 10
ab 1.999,00 € * 0,00 € *
Native Watercraft Slayer Propel 10, lizar lick Native Watercraft Slayer Propel 10
ab 1.999,00 € * 0,00 € *
Eckla® Foldy 260 Faltbootwagen Eckla® Foldy 260 Faltbootwagen
ab 209,70 € * 233,00 € *
Sweet Rocker, sassy green Sweet Rocker
ab 218,92 € * 239,00 € *
Jackson Kayak Big Tuna Jackson Kayak Big Tuna
2.421,55 € * 2.549,00 € *
Gatz Yoho 2 Composite Gatz Yoho 2
ab 2.479,00 € *
Wave Sport Hydra LV, tropic, CAD-Abbildung Wave Sport Hydra
ab 1.379,08 € * 1.499,00 € *
Prijon 2B HTP, rot Prijon 2B HTP
1.960,84 € * 2.086,00 € *
Sea to Summit Telos TR3 Sea to Summit Telos
ab 629,95 € *
High Colorado Highcomfort Isomatte High Colorado Highcomfort Isomatte
79,95 € * 129,95 € *
Norse Embla, CAD-Abbildung Norse Ask
ab 2.695,00 € *
Riot Mako 10 Versa, camo Riot Mako 10 Versa
1.699,00 € *
Riot Mako 10.5 Impulse Drive, camo Riot Mako 10.5
1.449,00 € *
Level Six Ace Level Six Ace
174,00 € *
Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen

MP

Frage von Herr S*** , Datum: 20.01.2021

Guten Tag, muss man bei dem Kajak in dem Batteriefach einen Durchgang zum Panel für Elektroinstallationen bohren um ein echolot anbringen zu können? Wäre super wenn Sie mir das beantworten könnten. Mit freundlichen Grüßen T. Ströver

Antwort des Shopbetreibers

Hallo Herr Ströver, danke für die Anfrage. Wir mussten erst eine Info zu Ihrer Frage zu diesem Angelkajak beim Importeur einholen. Es muss tatsächlich in die Seitenwand des Batteriefachs gebohrt werden um die Kabel im Inneren zum Panel legen zu können. Wir warten aktuell noch auf Bilder von der Ausführung eines Native Teampaddlers, diese lassen wir Ihnen dann auch gerne noch zukommen. Viele Grüße aus Unna Kai Schröer

Frage stellen