
Das Tequila ist ein modernes und hochwertiges Sit-on-Top Kajak. Aufgrund seiner modularen Bauweise lässt es sich in mehrere Teile zerlegen. Somit ist es beim Transport einfach zu handhaben und bei der Lagerung platzsparend unterzubringen. Die leichtgewichtigen Module lassen sich problemlos tragen. Durch die kompakten Abmessungen der Module lassen sich die Einzelteile auch leicht in Wohnwagen, Wohnmobil oder auf größeren Booten unterbringen. Dank des bewährten Modularsystems von Point65 lässt sich das Kajak in kürzester Zeit zusammensetzen.
Das Tequila Tandem bietet dabei volle Flexibilität und lässt sich sowohl als Einer-, als auch als Zweierkajak nutzen. Dazu wird bei Bedarf einfach das Mittelteil hinzugefügt.
Solo Packlängen: Bugteil 166 cm, Mittelteil 163 cm, Heckteil 169 cm. (Gesamtlänge 416 cm)
Tandem Packlängen: Bugteil 166 cm, Heckteil 169 cm. (Gesamtlänge 295 cm)
Erhältliche Farben: Rot, Lime. Bitte geben Sie die Wunschfarbe am Schluss der Bestellung im Feld Bemerkungen mit ein, oder fragen Sie am besten nach unseren Lagerfarben.
Solo | |
---|---|
Länge | 295 cm |
Breite | 75 cm |
Gewicht | 24 kg |
Material | rotiertes PE |
Zuladung | 100 kg |
Point 65 - Inspiriert durch den Norden
Die Reise von Point 65 beginnt am Rande des Polarkreises, inmitten der anspruchsvollen Gewässer um die Insel Pite-Rönnskär. Hier stellen die Elemente auch die härtesten Abenteurer auf die Probe. Mit ihren unberechenbaren Strömungen und Wetterkapriolen ist sie ein legendäres Kajakrevier für unerschrockene Paddler. Seit 1880 bewacht ein Leuchtturm dieses Gebiet, ein Symbol des Erfindergeistes, das einst als technisches Wunder gefeiert wurde. Diese Mischung aus beängstigender Natur und innovativem Erbe war der Auslöser für die Entstehung der Marke Point 65.
Point 65 - Innovationen
Im Jahr 2009 veränderte Point 65 den Kajaksport mit der Einführung des modularen Kajaks Tequila!, das mit dem patentierten Snap-Tap™-System zum Zerlegen ausgestattet ist. Dieser Durchbruch machte Point 65 zu einer globalen Marke. Die Produktpalette reicht nun von Familienkajaks über robuste Angelmodelle bis hin zu leistungsstarken Tourenkajaks. Point 65 ist nach wie vor führend in der Kajak-Innovation und setzt immer wieder neue Maßstäbe in der Branche.
Point 65 - Entwicklung
Nigel Foster, der weltbekannte Kajakdesigner, -lehrer und -autor, dessen Karriere das Unterrichten, den Kajakunterricht und die Umwelterziehung umfasst, ist seit 2007 Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung bei Point 65 Sweden. Sein Einfluss ist entscheidend, denn seine innovativen Designs, sein umfassendes Fachwissen und seine Erfahrung inspirieren weiterhin Paddler auf der ganzen Welt und prägen die Zukunft des Kajaksports.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.