Gram 9301D Greenland Paddle 2pc
Gram 9301D Greenland Paddle 2pc, Detail
Gram 9301D Greenland Paddle 2pc, Detail
Gram 9301D Greenland Paddle 2pc
Ladenpreis kann abweichen.
Das Greenland-Paddel 9301 hat eine austauschbare Spitze. Der Spitzenhalter ist als integrierter Teil des Paddels konzipiert und nicht in das Blatt eingeklebt. Dadurch wird das Risiko von Undichtigkeiten vermieden.
Das 9301 ist mit 88 mm etwas breiter als grönländische Paddel normalerweise sind. In Verbindung mit einem fast flachen Spitzenbereich sorgt dies für mehr Vortrieb, ohne jedoch die typischen Eigenschaften eines Grönlandpaddels zu verlieren. Es ist sehr geschmeidig im Wasser und hat ein sehr klares Feedback.
Im Gegensatz zu anderen Carbon-Paddeln wird dieses Paddel durch seine spezielle Oberfläche bei Nässe nicht rutschig. Die Oberfläche ist nicht rau, so dass keine Blasen entstehen, sie hat nur eine hohe Reibung, wie ein Holzpaddel.
Die Teilung ist als Sechskant geformt, die mit einem Federstecker gesichert ist. Einfach und langlebig. Aufgrund des Sechsecks entsteht im Laufe der Zeit kein Spiel. Getrennt ist der längste Teil gleich der halben Paddellänge plus 7 cm.
Material: Carbon Presslaminat.
Blattlänge: 880 mm.
Blattbreite: 88 mm.
Blattfläche: 560 cm².
Griffweite: 45, 50, 54 cm.
Griff: oval, 31 x 35 mm.
Gewicht: 600 g (220 cm).
Die auswechselbaren Blattspitzen sind separat in vier Farben erhältlich.
Einführungspreis bis 31.7.2025
Herstellerinformationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Gram Kajak
Lars Gram
Praestekravevej 28
8541 Skoedstrup
Dänemark
E-Mail: gram@gramkajak.dk
Obwohl die Firma Gram Kajak heißt, konzentriert sich Lars Gram ganz auf Paddel.
Lars war mit den meisten von ihm ausprobierten Paddeln unzufrieden, deshalb beschloss er sein eigenes Paddel zu bauen. Aus einem Paddel wurden jedoch schnell mehrere, denn er war bestrebt, das perfekte Paddel zu entwickeln. Außerdem begannen andere Kajakfahrer danach zu fragen. Seitdem hat er viele weitere Paddel gebaut und 2007 widmete er sich ganz dem Paddelbau.
Bei den Paddeln von Gram Kajak geht es darum, die Nähe zur Natur und die Einsamkeit des Wassers zu genießen. Sie sind für diejenigen, die ohne Geräusch und mit so wenig Ermüdung wie möglich paddeln wollen. Sie sind für Kajakfahrer, die das Beste aus ihrer Paddeltechnik machen wollen, aber trotzdem Spaß haben und ihren Körper weniger strapazieren wollen.
Gram Kajak behandelt die Holzpaddel ca. 10 mal mit 3 verschiedenen Ölmischungen, die er selbst herstellt. Die Mischungen werden aus Leinöl und Carnaubawachs hergestellt. Diese Oberflächenbehandlung lässt mit der Zeit durch den Kontakt mit harten Oberflächen nach. Bei Bedarf kannst du einfach etwas Leinöl auf dein Paddel reiben. Dies funktioniert am besten, wenn Du das Öl vorsichtig auf 50-60° erwärmst, da das Öl bei diesen Temperaturen besser in das Holz eindringt. Bei den Holzpaddel Modellen besteht der Unterschied hauptsächlich in den verarbeiteten Hölzern, dadurch entsteht jeweils eine andere Optik.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.