Palm Folding Knife
Preisgünstiges, funktionales Klappmesser mit speziellem Wellenschliff zum schnellen Durchtrennen von Seilen.
Klinge mit Klappsicherung, abgerundete Messerspitze und eine Beißlasche zum einhändigen Öffnen. Schlanke u. ergonomische Form.
Griff aus glasfaserverstärktem Nylon mit griffiger Prägung, 70 mm-Klinge aus japanischem Edelstahl, Maße eingeklappt 3 x 11 x 1,3 cm, 49 g.
Ursprungsland: China
Herstellerinformationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Palm
Palm Equipment International Ltd.
Kenn Business Park, Kenn Road
BS21 6TH Clevedon, North Somerset
Groß Britannien
E-Mail: www. palm.equipment/gb/contact
Informationen zum Importeur gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Palm
Palm Equipment GmbH
Wilsberger Str. 7
53567 Asbach
Deutschland
E-Mail: www. palm.equipment/de/contact
Sicherheits- / Warnhinweise
Richtige Handhabung erforderlich: Klappmesser sind scharfe Werkzeuge und müssen mit Vorsicht verwendet werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Auf sichere Arretierung achten: Stellen Sie sicher, dass die Klinge beim Gebrauch vollständig geöffnet und korrekt arretiert ist, um ein ungewolltes Einklappen zu vermeiden.
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren: Klappmesser sind kein Spielzeug. Bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf, der für Kinder unzugänglich ist.
Schneiden mit Bedacht: Schneiden Sie stets weg von Ihrem Körper und anderen Personen, um Unfälle zu vermeiden. Halten Sie das Messer sicher und mit festem Griff.
Klinge vor dem Einklappen reinigen: Reinigen Sie die Klinge nach Gebrauch und klappen Sie sie erst danach ein. Verschmutzungen können die Mechanik beeinträchtigen oder die Klinge beschädigen.
Nicht für unsachgemäße Anwendungen verwenden: Verwenden Sie das Klappmesser nur für den vorgesehenen Zweck. Hebeln, Schrauben oder Schlagen mit der Klinge kann das Messer beschädigen und zu Unfällen führen.
Regelmäßig auf Schäden prüfen: Kontrollieren Sie das Messer auf Anzeichen von Verschleiß, lockere Mechanik oder beschädigte Teile. Ein defektes Klappmesser sollte nicht verwendet werden.
Vorsicht beim Öffnen und Schließen: Achten Sie darauf, dass Ihre Finger beim Öffnen und Schließen nicht im Weg der Klinge sind, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
Sicher transportieren: Tragen Sie das Klappmesser nur geschlossen oder in einer geeigneten Hülle, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden.
Lokale Gesetze beachten: Informieren Sie sich über die gesetzlichen Bestimmungen zu Klappmessern in Ihrer Region. In einigen Ländern oder Gebieten sind bestimmte Messerarten oder das Mitführen von Klappmessern eingeschränkt oder verboten.
Seit 1979 stellt Palm Equipment Ausrüstung für Paddler und Wassersportler her. Andy Knight - der Gründer von Palm Equipment - kümmerte sich von Anfang an um die Entwicklung neuer und innovativer Produkte für Paddler. Wir haben Palm Produkte seit vielen Jahren im Programm und sind immer noch von der Qualität und Funktion der Produkte überzeugt.
Palm Equipment Produkte
Alles begann mit laminierten Fiberglass Kajaks. Doch schnell stellte Andy fest das es nur sehr wenig und meist schlechte Bekleidung auf dem Markt gab. So wurden Paddeljacken und Schwimmwesten entwickelt und produziert. Inzwischen gibt es das komplette Programm für alle Arten des Paddelns: Seekajak, Wildwasser, Touring, Stand up paddling und Wettkampf - für alles gibt es die entsprechende Bekleidung und die passende Sicherheitsausrüstung. Auch Paddel werden inzwischen produziert. Neben Palm Equipment Produkten gehören die Marken Dagger Kayaks (Europa), Islander Kayaks und VE Paddles dazu.
Palm Equipment Produktion
Entwickelt werden die Produkte im Stammwerk in Somerset (UK), produziert inzwischen weltweit. Neben den eigenen Produktionsstätten in Hanoi (Vietnam) gibt es noch Zulieferer in verschiedenen Ländern. Boote und VE Paddel werden im Stammwerk produziert. Die Versorgung des europäischen Marktes erfolgt inzwischen aus dem eigenen Lager in Asbach (D). Palm Equipment achtet auf faire Arbeitsbedingungen, verwendet moderne Produktionsanlagen und ist ständig auf der Suche nach innovativen und nachhaltigen Materialien.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.