Islander Voro M Recreational, coral
Islander Voro M Recreational, recycled
Islander Voro M Recreational, reef
Islander Voro M Recreational, citrus
Ladenpreis kann abweichen.
Der Voro M gleitet mühelos durch das Wasser. Die moderate Breite in der Mitte verleiht dem Voro ein beeindruckendes Maß an Stabilität, und die Spurtreue wird durch ein ausklappbares Skeg bei Bedarf deutlich verbessert. Das großzügige Cockpit ermöglicht einen bequemen Einstieg und verschiedene Sitzpositionen, während die Cocoon-Sitzpolsterung für Komfort und Halt sorgt.
Bei der Recreational Ausführung steht im abgeschotteten Heck, zugänglich über die Decksluke, ausreichend Stauraum (83 Liter)zur Verfügung.
Ergonomischer, integrierter Sitz mit kompletter Cocoon Sitzauskleidung, Cocoon Rückenlehne, SlideLock Fußstütze, ausklappbares Skeg. Große, ovale Gepäckluke hinten. Griffe an Bug und Heck. elastische Deckleinen vorne, Paddelablage, elastische Decksleinen hinten, Lenzschraube.
Die Recycled-Version wird zu 100% aus Altkunststoff der high density Qualität hergestellt und entlastet so Umwelt und Geldbeutel. Keine Farbwahl möglich, die Farbe variiert je nach Farbanteilen des Recyclingmaterials. Da hier kein Neumaterial verwendet wird, richtet sich die Lieferzeit nach der Verfügbarkeit des Materials.
Rec | |
---|---|
Länge | 325 cm |
Breite | 72 cm |
Volumen | 375 Liter |
Lukengröße | 99 x 55 cm |
Gewicht | 22 kg |
Material | HDPE |
Zuladung | 125 kg |
Neo-Spritzdecke | Super-Tour |
PVC-Spritzdecke | 2.5 |
Ursprungsland: Groß Britannien
Herstellerinformationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Islander
Palm Equipment International Ltd.
Kenn Business Park, Kenn Road
BS21 6TH Clevedon, North Somerset
Groß Britannien
E-Mail: www. palm.equipment/gb/contact
Informationen zum Importeur gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Islander
Palm Equipment GmbH
Wilsberger Str. 7
53567 Asbach
Deutschland
E-Mail: www.palm.equipment/de/contact
Sicherheits- / Warnhinweise
Das Produkt ist für die Fortbewegung durch eigene Körperkraft gedacht.
Vor der Fahrt: Prüfe dein Boot und die Ausrüstung auf Funktion und Vollständigkeit. Kontrolliere Schrauben auf festen Sitz, Abschottungen auf Dichtigkeit und die Bootsschale auf Schäden.
Kennzeichnung: Beschrifte dein Boot mit deinem Namen und Kontakt.
Sicherheitsausstattung: Verwende passende Auftriebskörper, um das Boot vor dem Sinken zu schützen und dich im Notfall daran festhalten zu können. Boote mit verschlossenen Stauräumen oder unsinkbare Boote brauchen meist keine zusätzlichen Auftriebskörper.
Wichtige Hinweise: Binde keine Personen, Tiere oder Gegenstände mit Seilen am Boot fest.
Transport: Lass dir beim Tragen oder Laden des Boots helfen oder nutze Hilfsmittel wie einen Bootswagen. Achte auf sichere Ladung und benutze zugelassene Transportmittel gemäß der StVO.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.