Ladenpreis kann abweichen.
Ein Kajak für fast alles - ob eine Mehrtagestour im Wildwasser, eine entspannte Fahrt auf dem Kleinfluß, oder die große Runde über den See - mit dem Katana ist es möglich.
Das Boot reagiert im Wildwasser sehr agil, sobald Spurtreue gefragt ist kommt das integrierte Skeg zum Einsatz. Die ausgewogenen Fahreigenschaften bieten Paddelspaß und Sicherheit.
Die Action Ausstattung ist der sichere Einstieg in die Welt des Wildwasserpaddelns: Fest montierter Ergo Sitz mit Contour Lite Polster, Ausrüstungsschlaufen, mit Ratschensystem verstellbarer Contour Lite Rückengurt, Schenkelstütze, Prallplatte, Minicell-Schaum Stützkeil, Trageschlaufen, Lenzschraube, Drop-Down Skeg, Heckabschottung und Lenzschraube. Passende Hüftpolster sind optional erhältlich.
10.4/A | 9.7/A | |
---|---|---|
Länge | 315 cm | 292 cm |
Breite | 69 cm | 65 cm |
Volumen | 393 Liter | 299 Liter |
Lukengröße | 94 x 52 cm | 90 x 51 cm |
Gewicht | 25 kg | 20 kg |
Material | HDPE | HDPE |
Paddlergewicht | 70 - 129 kg | 45 - 95 kg |
Neo-Spritzdecke | SuperBig | Big/SB |
PVC-Spritzdecke | 2.2 / 100 | 1.7 / 93 |
Ursprungsland: Groß Britannien
Herstellerinformationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Dagger Kayaks
Palm Equipment International Ltd.
Kenn Business Park, Kenn Road
BS21 6TH Clevedon, North Somerset
Groß Britannien
E-Mail: www. palm.equipment/gb/contact
Informationen zum Importeur gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Dagger Kayaks
Palm Equipment GmbH
Wilsberger Str. 7
53567 Asbach
Deutschland
E-Mail: www.palm.equipment/de/contact
Sicherheits- / Warnhinweise
Das Produkt ist für die Fortbewegung durch eigene Körperkraft gedacht.
Vor der Fahrt: Prüfe dein Boot und die Ausrüstung auf Funktion und Vollständigkeit. Kontrolliere Schrauben auf festen Sitz, Abschottungen auf Dichtigkeit und die Bootsschale auf Schäden.
Kennzeichnung: Beschrifte dein Boot mit deinem Namen und Kontakt.
Sicherheitsausstattung: Verwende passende Auftriebskörper, um das Boot vor dem Sinken zu schützen und dich im Notfall daran festhalten zu können. Boote mit verschlossenen Stauräumen oder unsinkbare Boote brauchen meist keine zusätzlichen Auftriebskörper.
Wichtige Hinweise: Binde keine Personen, Tiere oder Gegenstände mit Seilen am Boot fest.
Transport: Lass dir beim Tragen oder Laden des Boots helfen oder nutze Hilfsmittel wie einen Bootswagen. Achte auf sichere Ladung und benutze zugelassene Transportmittel gemäß der StVO.
Dagger Kayaks wurde 1988 von Joe Pulliam in den USA gegründet. Wurden im Anfang ausschliesslich Canadier hergestellt, brachte Dagger mit dem Response 1990 das erste Wildwasserkajak heraus.
Dagger Bootsmodelle
Im Laufe der Jahrzehnte designte Dagger viele Kajak-Klassiker. Einige Modelle erreichten regelrecht Kultstatus. Der Fokus bei Dagger liegt immer noch auf Wildwasserkajaks, allerdings gibt es auch sehr populäre Tourenkajaks im Sortiment. Die Produktion der Dagger Canadier wurde vor einigen Jahren eingestellt.
Dagger Bootsfertigung
Dagger Kajaks werden auf modernen Produktionsanlagen im Rotationssinterverfahren hergestellt. Es wird ausschliesslich schlagfestes HDPE in Wildwasserqualität verwendet. Seit 1999 werden Dagger Kayaks für den europäischen Markt bei Palm Equipment in Clevedon (UK) hergestellt. Aus diesem Grund gibt es auch leichte Unterschiede bei den Modellen/Farben zwischen dem US und dem Europäischen Bootsprogramm.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.